Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Ludewig, Max /Behrendt-Geisler, Anneke / Hofmann-Stölting, Christina Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte in KrisenzeitenEine empirische Untersuchung der Bilanzierungspraxis selbsterstellter immaterieller Vermögenswerte nach IFRS von deutschen börsennotierten Unternehmen in den Jahren 2018-2021 2024 KoR02/2024 , S. 71 ff.
Hofherr, Andreas Langfristige Vermögenswerte in der Medien- und Digitalbranche 2023 IRZ01/2023, S. 35 ff.
Lüdenbach, Norbert Virtuelle Grundstücke und Währungen im MetaverseAnsatz, Ausweis und Bewertung 2023 PiR06/2023, S. 196 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung Schwebendes Geschäft oder immaterieller Vermögenswert bei Erwerb eines ProgrammrechtsPraxisfälle 2023 PiR01/2023, S. 38
Tettenborn, Martin/ Widmann, Markus Zur Beurteilung des Kriteriums des künftigen wirtschaftlichen Nutzens als Voraussetzung für den Ansatz selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte 2023 IRZ07-08/2023, S. 323 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Hoß, Katharina Bilanzierungspraxis selbst erstellter immaterieller Vermögenswerte nach HGB und IFRSAnalyse der DAX, MDAX, SDAX und TecDAX Unternehmen 2023 PiR01/2023, S. 15 ff.
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan Naturkapitalinvestitionen als immaterielle Vermögenswerte?Pro & Contra 2023 PiR10/2023, S. 337 f.
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael/ Büttner, Anja Die wertmäßige Erfassung von intellectual capital mittels der Methode der unmittelbaren Cashflow-Prognose 2023 PiR01/2023, S. 9 ff.
Berger, Jens/ Schreiber, Stefan M. Strategische Ausrichtung und Projekte des IASB bis zum Jahr 2026Ergebnisse der dritten Agenda-Konsultation des IASB 2023 WPg02/2023, S,. 69 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung im Metaverse beim Plattformbetreiber 2023 PiR12/2023, S. 394 ff,
Joachimsmeier, Simon/ Stein, Noellè-Alicia Bilanzierung immaterieller Werte im digitalen Zeitalter – Herausforderungen für IAS 38 2023 WPg03/2023, S, 124 ff.
Eierle, Brigitte/ Kasischke, Aaron Finanzielle Berichterstattung über immaterielle Werte quo vadis? – Vorschläge und Würdigung des EFRAG-Diskussionspapiers 2023 KoR02/2023, S. 69 ff.
Fischer, Thomas M. / Haller, Axel Berichterstattung über Intangibles – Neue Impulse durch die CSRD 2023 KoR02/2023, S. 78 ff.
Lüdenbach, Norbert Ansatz, Bewertung, Ausweis und Gewinnrealisation im MetaverseTeil 1: Virtuelle Grundstückstransaktionen und virtuelle Währung beim Plattformnutzer 2023 StuB07/2023, S. 281 ff.
Lüdenbach, Norbert Ansatz, Bewertung, Ausweis und Gewinnrealisation im MetaverseTeil 2: Entwicklungskosten und virtuelle Grundstückstransaktionen beim Plattformbetreiber 2023 StuB08/2023, S. 321 ff.
Fischer, Daniel T. Immaterielle Werte: Empirische Befunde zu Informationsangebot und -nachfrageIFRS atuell 2023 PiR06/2023, S. 224 f.
Freiberg, Jens Bilanzierung von ProgrammrechtenKompaktwissen 2022 PiR01/2022, S. 33 f.
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? 2022 IRZ02/2022, S. 85 ff.
Schunk, Melanie/ Stollenwerk, Roman Softwarebilanzierung nach IFRSHerausforderungen bei der Ermittlung interner Entwicklungskosten 2022 IRZ03/2022, S. 113 ff.
Richter, Frank Bilanzierung von „Software as a Service“ (SaaS)-Lösungen beim Anwender 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling03/2022, S. 111 ff.
Behringer, Stefan/ Passardi, Marco/ Noto, Daniel Ausweis von Kryptowährungen nach den IFRSBilanzierung dem Grunde und der Höhe nach 2022 IRZ05/2022, S. 225 ff.
Gawenko, Wladislav/ Büttner, Anja/ Hinz, Michael Zur Notwendigkeit der Erweiterung der IFRS um ein Intellectual Capital Reporting 2022 PiR07-08/2022, S. 193 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Variable Vergütungsbestandteile aus ErwerbersichIFRS Aktuell 2022 PiR11/2022, S. 318 f.
Pietzka, Dennis/ Wimmer, Christoph/ Kühle, Ulf Zur Bilanzierung von Implementierungskosten im Rahmen von SaaS-VerträgenDer Fall - die Lösung 2021 IRZ11/2021, S. 473 ff.
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens Auswirkungen klimabezogener Aspekte auf den IFRS-JahresabschlussIFRS Foundation veröffentlicht Übersicht zu den einzelnen IFRS-/IAS-Standards 2021 IRZ03/2021, S. 121 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 12