Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Tönnies, Alexander/ Tönnies, Michael Nachhaltigkeit in der Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften in DeutschlandErgebnisse einer Stichprobenanalyse von DAX-40- und S-DAX-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 2024 WPg04/2024, S. 224 ff.
Hofer, Alexander/ Rohatschek, Roman/ Grufeneder, Lisa Herausforderungen bei der Berichterstattung über die „gewährte oder geschuldete“ VorstandsvergütungZiel definiert, Ziel verfehlt? 2023 WPg11/2023, S. 639 ff.
Lüdenbach, Norbert Bewertungsstichtag und Erdienungszeitraum einer OptionszusagePraxisfälle 2023 PiR10/2023, S. 349
Pföhler, Martin/ Boxberg, Ursula Die aktienrechtliche Prüfung des VergütungsberichtsFormelle Prüfung und Umgang mit ungeprüften Inhalten 2022 WPg05/2022, S. 244 ff.
Weigel, Wolfgang/ Schröder, Michelle/ Löw, Edgar Covid-19 in Konzernabschlüssen europäischer KreditinstituteAuswirkungen der Pandemie auf die 20 größten Kreditinstitute Europas zum 31.12.2020 2022 WPg09/2022, S. 525 ff.
Velte, Patrick Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des „EU Green Deal“-Projekts? 2022 IRZ02/2022, S. 63 ff.
Zülch, Henning/ Thun, Toni Berichterstattung einer nachhaltigen Corporate GovernanceImplikationen des Entwurfs zum Deutschen Corporate Governance Kodex vom 21.01.2022 2022 KoR03/2022, S. 141 ff.
IDW Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung des Vergütungsberichts nach § 162 Abs. 3 AktG (IDW EPS 870) 2021 IDW Fachnachrichten02/2021, S. 107 ff.
Theile, Carsten Ein (untaugliches) Valet der Checkliste!Zum ED/2021/3 "Disclosure Requirements in IFRS Standards – A Pilot Approach“ 2021 PiR06/2021, S. 176 ff.
Rimmelspacher, Dirk/ Kliem, Bernd Der Vertikalvergleich im Vergütungsbericht nach § 162 AktG 2021 WPg16/2021, S. 1000 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Trends und Perspektiven der IFRS- und HGB-Rechnungslegung (Teil 2)Bericht zum 19. PwC-Expertenforum vom 24./25.09.2019 in Frankfurt/M. 2020 KoR01/2020, S. 38 ff.
Needham, Sean/ Scheid, Oliver/ Müller, Stefan Berichterstattung über Corporate GovernanceÄnderungen durch ARUG II und DCGK (2019) 2020 PiR01/2020, S. 1 ff.
Velte, Patrick Das ARUG II ist da – Zu Fee Caps und Nachhaltigkeit in der Vorstandsvergütung 2019 KoR12/2019, S. M1
Bungert, Hartwin Gesetz zur Umsetzung der zweiten EU-Aktionärsrechte-RL (ARUG II) verabschiedetSay on Pay und Related Party Transactions mit wichtigen Änderungen endlich final 2019 Der Betrieb49/2019, S. M4 f.
Orth, Christian/ Oser, Peter/ Philippsen, Katharina/ Sultana, Ahmad ARUG II: Zum neuen aktienrechtlichen Vergütungsbericht und sonstigen Änderungen im HGBErstellung, Prüfung und Offenlegung des Vergütungsberichts 2019 Der Betrieb51-52/2019, S. 2814 ff.
Grenz, Thorsten (Interview) Zur Umsetzung der Zweiten Aktionärsrechterichtlinie aus der Sicht des Aufsichtsrates 2019 WPg01/2019, S. 52 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Trends und Perspektiven der IFRS- und HGB-Rechnungslegung (Teil 1)Bericht zum 18. PwC-Expertenforum vom 25./26.09.2018 2019 KoR01/2019, S. 42 ff.
Interview DCGK, ARUG II und CSR: Corporate Governance im Spiegel der StakeholderInterview mit RA Markus Kienle , WP Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher , RAin/Syndikus-RAin Dr. Friederike Rotsch , MBA Hendrik Schmidt , Dipl.-Volkswirt Rainald Thannisch und Prof. Dr. Michael Wolff 2019 WPg16/2019, S. 891 ff.
Aust, Viktoria Qualität oder Quantität? – Kommunikation in der DAX30- ud MDAX-Vergütungsberichterstattung von Vorständen 2019 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2019, S. 469 ff.
Schick, Werner/ Voß, Dirk Die (neuen) Voten der Hauptversammlung zum Vergütungssystem und zum Vergütungsbericht nach ARUG II-E 2019 WPg17/2019, S. 945 ff.
Velte, Patrick Quo vadis, Vergütungsberichterstattung? – Stellungnahme zur Transformation der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie 2017/828 2018 DStR04/2018, S. 208 ff.
Fischer, Marcus/ Schmid, Marc Sind steuerliche Rückstellungen für Stock Appreciation Rights während der Wartezeit dem Grunde nach zulässig? 2018 DStR30/2018, S. 1629 ff.
Suchan, Stefan/ Gerdes, Ralf Änderung der AktionärsrechterichtlinieVergütung der Unternehmensleitung und Related-Party Transactions 2017 WPg17/2017, S. 1034 ff.
Sack, Melanie/ Siegel, Daniel P. Bestandteile des externen ReportingStatus quo und ein Bilick in die nahe Zukunft 2017 IDW LIFE11/2017, S. 1168 ff.
Richter, Clemens/ Kinne, Kevin Wie transparent sind Vergütungsberichte?Eine vergleichende Analyse für deutsche Prime-Standard-Unternehmen 2017 WPg24/2017, S. 1484 ff.
1 2