Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Lüdenbach, Norbert Umsatzrealisierung bei erfolgsabhängiger RechtsberatungPraxisfälle 2024 PiR01/2024, S. 26
Fischer, Daniel T. EFRAG: Hilfestellungen zur Implementierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (IG 1 – IG 3) 2024 PiR02/2024 , S. 51 f.
Lüdenbach, Norbert Rückstellung wegen öffentlicher Null-Emissions-Ankündigung?Praxisfälle 2024 PiR03/2024, S. 87
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2024 PiR01/2024, S. 22 ff.
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark Bilanzierung eigener Anteile nach IFRSMethoden und Auswirkungen 2024 PiR02/2024, S. 45 ff.
Zwirner, Christian / Schöffel, Sebastian Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung: Eine empirische Untersuchung der IFRS-Impairment-Zinssätze im Zeitraum 2008 bis 2022 2024 Der Betrieb13/2024, S. 745 ff.
Merbecks, Ute Soziale Risiken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 40-Unternehmen 2024 Der Betrieb06/2024, S. 299 ff.
Hirsch, Simon/ Stamm, Alina Transparenz oder Zurückhaltung bei der Offenlegung von Abschlussprüferhonoraren?Empirische Untersuchung der Anhangangaben deutscher KMU 2024 WPg04/2024, S. 194 ff.
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas/ Ebin, Alina Berichterstattung nah EU-Taxonomie-VO – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für europäische Nicht-Finanzunternehmen 2024 Betriebs-Berater13-14/2024, S. 747 ff.
Patloch-Kofler, Markus / Rodenkirchen, Moritz Bewertungszinssätze in IAS 36, HGB und UGBEin normativer und empirischer Vergleich internationaler, deutscher und österreichischer Standards 2024 KoR02/2024 , S. 49 ff.
Tönnies, Alexander/ Tönnies, Michael Nachhaltigkeit in der Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften in DeutschlandErgebnisse einer Stichprobenanalyse von DAX-40- und S-DAX-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 2024 WPg04/2024, S. 224 ff.
Warnke, Lina/ Reinke, Jens / Müller, Stefan Die ganzheitliche Wertschöpfungskette und die Datenpunkte von Set 1 der ESRSEFRAG veröffentlicht Draft EFRAG IG 2 zur Betrachtung der Wertschöpfungskette und Draft EFRAG IG 3 mit einer Übersicht der ESRS-Datenpunkte 2024 PiR04/2024, 92 ff.
Zwirner, Christian/ Krauß, Felix Pensionsverpflichtungen und Planvermögen Empirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX und SDAX vor dem Hintergrund der Zinswende und der Inflation im Jahr 2022 2024 KoR02/2024 , S. 56 ff.
Dietzel, Friederike Europäische Enforcement-Systeme im VergleichEine empirische Auswertung der Enforcement-Praxis 2024 WPg05/2024, S. 259 ff.
Upmeier, Juliane-Rebecca Bilanzielle Auswirkungen einer Einbeziehung variabler Leasingzahlungen in die Leasingverbindlichkeit im Sinne von IFRS 16Erkenntnisse aus der Analyse der im DAX, MDAX, SDAX und EURO STOXX 50 notierten Unternehmen 2024 WPg01/2024, S. 16 ff.
Bense, Max Zur Notwendigkeit eines Scheduling von temporären Differenzen nach IAS 12Betrachtung einer regulatorischen Grauzone 2024 PiR04/2024, 102 ff.
Ludewig, Max /Behrendt-Geisler, Anneke / Hofmann-Stölting, Christina Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte in KrisenzeitenEine empirische Untersuchung der Bilanzierungspraxis selbsterstellter immaterieller Vermögenswerte nach IFRS von deutschen börsennotierten Unternehmen in den Jahren 2018-2021 2024 KoR02/2024 , S. 71 ff.
Dobler, Michael/ Gäumann, Martin Stellungnahmen an den IASB und/oder die EFRAG? – Neue empirische Befunde 2024 IRZ03/2024, S. 115 ff.
Ballof, Lino / Stich, Maria / Stich, Michael Aufsichtsratssitzungen in Präsenz, hybrid oder rein virtuell: Empfehlungen des DCGK und die Praxis der DAX-Unternehmen 2024 Der Betrieb01-02/2024, S. 6 ff.
Geuken, Jordi Louis/ Weller, Sebastian Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die RechnungslegungEnforcement 2024 2024 PiR02/2024, S. 38 ff.
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan Faktische Klimaverpflichtungen nach IAS 37?Pro & Contra 2024 PiR03/2024, S. 78 f.
Roos, Benjamin Beschaffungsmarktseitige Ermittlung des Nettoveräußerungswert bei der Vorratsbewertung nach IFRSZusammenspiel von RHB-Stoffen und Fertigerzeugnissen 2024 PiR01/2024, S. 11 ff.
Henckel, Niels Planvermögenseigenschaft treuhänderisch verwalteter Fondsanteile, an deren Wertsteigerung auch der Arbeitgeber partizipiert 2024 PiR02/2024 , S. 57 ff.
Weller, Sebastian/ Wachnin, Natalie Anwendungsfragen sowie Unterschiede beim saleand- lease-back nach IFRS und US-GAAPKompaktwissen 2024 PiR03/2024, S. 83 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian Entwurf jährlicher Verbesserungen an IFRS-RechnungslegungsvorgabenAnalyse von ED Annual Improvements – Volume 11 2024 PiR01/2024, S. 5 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 98