Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Angabe von Produktivitätskennzahlen?Pro & Contra 2022 PiR03/2022, S. 86 f.
Reinke, Jens Stand und Ausblick beim DP/2020/1 zu UnternehmenszusammenschlüssenIASB priorisiert Angaben zur Entwicklung nach dem Unternehmenszusammenschluss und Folgebewertung des GFW 2022 PiR04/2022, S. 104 ff.
IDW Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung und deren PrüfungFachlicher Hinweis des IDW 2022 IDW-FN04/2022, S. 394 ff.
Zülch, Henning/ Thun, Toni Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Finanzkommunikation 2022 KoR05/2022, S. 232 ff.
Teitler-Feinberg, Evelyn/Canipa-Valdez Marco Metrics (Steuerungskennzahlen) nach ED Management Commentary 2022 IRZ10/2022, S. 441 ff.
Kirsch, Hanno Management Commentary nach ED/2021/6Inhalt und Einschätzung der Vorschläge des IASB zur künftigen Ausgestaltung der Managementberichterstattung 2021 PiR07-08/2021, S. 193 ff.
Brune, Jens / Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2021 Deutsches Steuerrecht31/2021, S. 1833 ff.
Berger, Jens/ Alberti, Inga Vorschläge des IASB zu Lageberichten im Kontext der Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung 2021 Betriebs-Berater35/2021, S. 2027 ff.
Kajüter, Peter Managementberichterstattung nach dem Entwurf des überarbeiteten IFRS Practice Statement 1 Management Commentary 2021 IRZ09/2021, S. 385 ff.
Zülch, Henning/ Schneider, Anne/ Thun, Toni W. Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen vorbereitet? 2021 KoR10/2021, S. 452 ff.
Jablowski, Lea-Victoria/ Berndt, Thomas Zum Integrationsgrad nichtfinanzieller Informationen im Lagebericht – eine Analyse kapitalmarktorientierter Unternehmen 2021 IRZ10/2021, S. 451 ff.
Fink, Christian/ Schmotz, Thomas Überarbeitung des Practice Statement 1 „Management Commentary“ – Darstellung und Würdigung der IASB-Vorschläge 2021 KoR11/2021, S. 461 ff.
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge Berichterstattung über immaterielle Werte gem. ED/2021/6 „Management Commentary“ 2021 KoR12/2021, S. 521 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Schubert, Daniel BB-IFRS-Report 2021 2021 Betriebs-Berater51-52/2021, S. 3051 ff.
Schild, Marc/ Haßlinger, Marius/ Weimann, Matthias Zweifelsfragen hinsichtlich der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung – Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des DRÄS 8 2020 BFuP01/2020, S. 66 ff.
Fischer, Daniel T. Management Commentary: Quo vadis?Ausblick auf mögliche Änderungen des IFRS Practice Statement 1 Management Commentary 2020 PiR12/2020, S. 373 ff.
Brune, Jens W./ Hayn, Bonita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2019 Deutsches Steuerrecht15/2019, S. 809 ff.
Mack, Kevin/ Needham, Sean/ Müller, Stefan Kongruenz von Kennzahlen in Steuerungs‐ und Vergütungssystemen der DAX‐30‐Konzerne?  Empirische Erkenntnisse aus dem Blickwinkel der Wirtschaftsprüfung 2019 WPg12/2019, S. 671 ff.
Dittmar, Peter/ Klönne, Henner/ Dollereder, Philipp Das Überarbeitungsprojekt zum Management Commentary nach IFRSKritische Würdigung der ersten Überlegungen des IASB 2019 WPg21/2019, S. 1154 ff.
Große, Jan-Velten EU-Offensive zur Unternehmenstransparenz und -finanzierungFinanzielle und nichtfinanzielle Informationen auf dem Prüfstand 2018 StuB18/2018, S. 462 ff.
Boecker, Corinna/ Zwirner, Christian Nichtfinanzielle Berichterstattung – Umsetzung und Anwendung der EU-Vorgaben in Deutschland 2017 Betriebs-Berater37/2017, S. 2155 ff.
Stojanovic-Blab, Maja/ Blab, Daniel Nachaltigkeitsberichterstattung anhand der GRI Standards – Ein Vergleich zu GRI G4 2017 KoR07-08/2017, S. 307 ff.
Anders, Georg Bilanzierung und Berichterstattung von HumankapitalSichtbarmachen des Unsichtbaren 2017 PiR10/2017, S. 303 ff.
Lleshaj, Denisa/ Muschallik, Marco Corporate Reporting – Quo vadis?Bericht über die Schmalenbach-Tagung 2017 in Köln 2017 KoR07-08/2017, S. 339 ff.
Baumüller, Josef/ Nguyen, Bang Umsetzung der CSR-Richtlinie im deutschen und im österreichischen Bilanzrechtein Rechtsvergleich zu den neugeschaffenen Berichtspflichten über die nichtfinanzielle Leistung von Unternehmen 2017 10/2017, S. 413 ff.
1 2 3 4 5 6 7