Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Beyhs, Oliver/ Figlin, German Schwerpunkte des Enforcements der Unternehmensberichterstattung in 2024Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen 2024 IRZ01/2024, S.17 ff.
Geuken, Jordi Louis/ Weller, Sebastian Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die RechnungslegungEnforcement 2024 2024 PiR02/2024, S. 38 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian Entwurf jährlicher Verbesserungen an IFRS-RechnungslegungsvorgabenAnalyse von ED Annual Improvements – Volume 11 2024 PiR01/2024, S. 5 ff.
Weller, Sebastian/ Michel, Jana Praktische Anwendungsfragen bei der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im Lichte von ED/2023/5 2024 PiR02/2024, S. 53 ff.
Fischer, Daniel T. ED/2023/5 – Vorgeschlagene Änderungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten mit Eigenkapitalcharakte 2024 PiR01/2024, S. 20 f.
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark Bilanzierung eigener Anteile nach IFRSMethoden und Auswirkungen 2024 PiR02/2024, S. 45 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2024 PiR01/2024, S. 22 ff.
Rogler, Silvia Earn-out-Zahlungen bei Unternehmenserwerben nach IFRSDer Fall - die Lösung 2024 IRZ03/2024, S. 101 ff.
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2024 2024 Betriebs-Berater03/2024, S. 107 ff.
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schwarzäugl, Ingrid Bilanzierung von Finanzinstrumenten mit Merkmalen von Eigenkapital beim Emittenten – IASB Exposure Draft 2023/5 2024 IRZ03/2024, S. 119 ff.
Staß, Alexander/ Bonk, Katrin/ Goossens, Marcus Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2024 2024 Der Betrieb05/2024, S. 201 ff.
Schmidt, Martin IASB/ED/2023/5: Klassifizierung von Finanzinstrumenten als Eigenkapital oder Fremdkapital beim EmittentenIAS 32 als „Cold Case“ des IASB 2024 WPg03/2024, S. 147 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2024 DStR05/2024, S. 251 ff.
Kliem, Bernd/ Hillemeyer, Jens/ Funk, Alina Prüfungsschwerpunkte 2024 – Enforcement beschäftigt sich weiter mit den aktuellen Herausforderungen 2024 KoR01-02/2024, S. 6 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian ED/2023/5 – vorgeschlagene Änderungen zur Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital 2024 IRZ02/2024, S. 53 ff.
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna IFRS-Update 2024Ein Überblick über die ab 2024 neu anzuwendenden IFRS 2024 KoR01-02/2024, S. 1 ff.
Schubert, Daniel Enforcement 2024: ESMA- und BaFin-Prüfungsschwerpunkte für die RechnungslegungKompakte Darstellung der Prüfungsschwerpunkte aus Sicht der Rechnungslegung 2024 StuB03/2024, S. 88 ff.
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2023 2023 Betriebs-Berater03/2023, S. 106 ff.
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schiele, Christian Bilanzierung von nachhaltigen Finanzierungsformen vor dem Hintergrund des IASB ED/2023/2 2023 IRZ05/2023, S. 215 ff.ISBN: inan
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Neue Berichterstattungspflichten zu Lieferkettenfinanzierungsgeschäften – Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 2023 IRZ09/2023, S. 369 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Schoenfeldt, Frédéric Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2023 2023 Der Betrieb05/2023, S. 209 ff.
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan Fair value als Mittel gegen unrealisierte Verluste?Pro & Contra 2023 PiR05/2023, S. 183 ff.
Schmidt, Martin Beendigung des Cash-Flow-Hedge-Accounting bei Veräußerung eines TochterunternehmensDer Fall - die Lösung 2023 IRZ10/2023, S. 409 ff.
Sopp, Guido/ Schröder, Luis Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen 2023 IRZ02/2023, S. 81 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR19/2023, S. 1024 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 16