Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Thümmler, Stefanie/ Rogler, Sylvia Aufstellung der KonzernkapitalflussrechnungFallstudie zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS 2024 KoR01-02/2024, S. 30 ff.
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna IFRS-Update 2024Ein Überblick über die ab 2024 neu anzuwendenden IFRS 2024 KoR01-02/2024, S. 1 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian Entwurf jährlicher Verbesserungen an IFRS-RechnungslegungsvorgabenAnalyse von ED Annual Improvements – Volume 11 2024 PiR01/2024, S. 5 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzreport 2023Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte 2024 StuB02/2024, S. 41 ff.
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas/ Ebin, Alina Berichterstattung nah EU-Taxonomie-VO – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für europäische Nicht-Finanzunternehmen 2024 Betriebs-Berater13-14/2024, S. 747 ff.
BC Nachhaltigkeitsberichterstattung: CSRD-UmsetzungsgesetzReferentenentwurf vom 22.3.2024 2024 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2024, 145 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Neue Berichterstattungspflichten zu Lieferkettenfinanzierungsgeschäften – Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 2023 IRZ09/2023, S. 369 ff.
Zwirner, Christian / Busch, Julia DRÄS 13 mit Änderungen an DRS 20 und DRS 21 durch das BMJ bekanntgemacht 2023 StuB50/2023, S. 2905
Zwirner, Christian/ Busch, Julia E-DRÄS 13 mit Änderungen an DRS 20 und DRS 21 veröffentlicht 2023 Der Betrieb16/2023, S. 918
Lüdenbach, Norbert Forfaitierung von Forderungen aus Dauerschuldverhältnis in Bilanz und KapitalflussrechnungPraxisfälle 2023 StuB17/2023, S. 710
Uschkurat, Mark/ Säuberlich, Konstantin/ Jordan, Stefanie Wesentlichkeitsüberlegungen in der Umsetzung der Berichterstattungspflichten der EU-Taxonomie 2023 Betriebs-Berater18/2023, S. 1002 ff.
Lüdenbach, Norbert Cashflow aus der Forfaitierung von Forderungen aus DauerschuldverhältnisPraxisfälle 2023 PiR09/2023, S. 311
Scholz, Stephan C./ Kottenstein, Marcel Auswirkungen der Zinswende auf die Rechnungslegung nach HGB und IFRS 2023 WPg01/2023, S. 13 ff.
Michel, Jana/ Schaden, Stefan Rechnungslegung bei Hochinflation nach IAS 29Grundlegende Erläuterungen und praktische Anwendungsfrage 2023 PiR05/2023, S. 157 ff.
Zülch, Henning/ Retsch, Benedikt T./ Schneider, Anne/ Kayser, Christoph Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1) 2023 KoR10/2023, S. 429 ff.
Dittmar, Peter/ Brüggemann, Benedikt Aktuelle Herausforderungen der Bilanzierung in Hochinflationsländern nach IFRSIAS 29 für Unternehmen und Konzerne mit türkischer Lira als funktionale Währung 2023 PiR01/2023, S. 4 ff.
Gerwing, Tobias/ Wolff, Carl Prüfung von Angaben nach der EU-TaxonomieEmpirische Befunde einer explorativen Studie 2023 WPg11/2023, S. 610 ff.
Beiersdorf, Kati/ Fink, Christian/ Schmotz, Thomas (Konzern-)Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU gemäß CSRD – Regelungen und Regelungslücken in der neuen EU-Bilanzrichtlinie 2023 Betriebs-Berater41/2023, S. 2346 ff.
Berger, Jens/ Schreiber, Stefan M. Strategische Ausrichtung und Projekte des IASB bis zum Jahr 2026Ergebnisse der dritten Agenda-Konsultation des IASB 2023 WPg02/2023, S,. 69 ff.
Lanfermann, Georg Aktuelle Dynamik bei den Berichtsstandards zur Nachhaltigkeit auf europäischer und internationaler Ebene 2023 Betriebs-Berater26/2023, S. 1515 ff.
Buchheim, Regine/ Kühnberger, Martin Zum Nutzen von Kapitalflussrechnungen nach HGB: ein Vergleich publizierter mit geschätzten Zahlungsströmen 2023 Der Betrieb42/2023 , 2385 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Zimny, Gregor Bilanzierung und Berichterstattung im handelsrechtlichen Abschluss und Lagebericht vor dem Hintergrund gestiegener Inflationsraten 2023 WPg03/2023, S, 117 ff.
Widmann, Markus/ Tausch-Nebel, Lasse Zum Umgang mit anderen aktivierten Eigenleistungen in der Kapitalflussrechnung nach DRS 21 – Eine Bestandsaufnahme der einschlägigen Kommentierungen zum HGB 2023 DK12/2022, S. 465 ff.
Runke, Klaus/ Däßler, Luisa Kreditvergaben im Spannungsfeld standardisierter Scoring-Modelle und Ermessensentscheidungen 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2023, S, 577 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Stetigkeitsdurchbrechungen als relevantes Signal?Pro & Contra 2023 PiR02/2023, S. 65 f.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 20