Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Rogler, Silvia/ Richter, Frank | Bedingte Kaufpreisbestandteile bei UnternehmenserwerbenBilanzierung beim Verkäufer nach HGB | 2023 | WPg02/2023, S, 80 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Konsolidierung von Anteilen am herrschenden Unternehmen bei Existenz eines MinderheitsgesellschaftersPraxisfall | 2023 | StuB13/2023, S. 545 |
Ebeling, Ralf M./ Paukstadt, Carolin/ Bohnefeld, Silvia | Anteilsaufstockungen im Kontext von DRS 23Renaissance der erfolgsneutralen Verrechnung von Geschäfts- oder Firmenwerten? | 2022 | WPg02/2022, S. 84 ff. |
Rogler, Silvia | Bieten Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung bilanzpolitisches Potenzial?Diskussion anhand einer Fallstudie auf der Basis der HGB-Regelungen i.V.m. DRS 23 | 2022 | KoR02/2022, S. 80 ff. |
Roß, Norbert | Günstiger Gelegenheitskauf beim Asset Deal: Ist DRS 23 die Lösung? | 2021 | Betriebs-Berater09/2021, S. 559 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Abstockung und Entkonsolidierung bei sukzessiver AnteilsveräußerungPraxisfälle | 2021 | StuB09/2021, S. 377 |
Kucher, Andreas | Unproportionale Entnahmen bei Personenhandelsgesellschaften und ihre Behandlung bei der KapitalkonsolidierungDargestellt am Beispiel einer Vorabentnahme aus dem Bilanzgewinn | 2021 | Der Betrieb34/2021, S. 1893 ff. |
Richter, Frank/ Rogler, Silvia | Bedingte Kaufpreisbestandteile bei UnternehmenserwerbenBilanzierung beim Erwerber nach IFRS | 2021 | WPg17/2021, S. 1074 ff. |
Philippsen, Katharina/ Sultana, Ahmad | Negativer Unterschiedsbetrag bei einem asset deal bzw. negativer Kaufpreis bei einem share deal im HGB-JahresabschlussDarstellung der bilanziellen Konsequenzen | 2021 | StuB18/2021, S. 725 ff. |
Richter, Frank/ Rogler, Silvia | Bedingte Kaufpreisbestandteile bei UnternehmenserwerbenBilanzierung beim Erwerber nach HGB | 2021 | WPg19/2021, S. 1207 ff. |
Kirsch, Hanno | Equity-Methode nach IFRS und HGB im VergleichGemeinsamkeiten, Unterschiede und Annäherungstendenzen | 2020 | PiR11/2020, S. 355 ff. |
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan | Handelsbilanzielle Abbildung von W&I-Versicherungen beim Unternehmenskauf | 2020 | Betriebs-Berater05/2020, S. 235 ff. |
Scholz, Stephan C. | Schuldenkonsolidierung erworbener Intercompany- Forderungen | 2020 | StuB03/2020, S. 108 |
Steinkamp, Mirja / Dabow, Jan | Multiplikative versus additive Kapitalkonsolidierung in einem mehrstufigen Konzern nach HGB und IFRSZulässigkeit und Vorteilhaftigkeit der beiden Methoden: Grundlagen und Fallstudie | 2020 | KoR05/2020, S. 231 ff. |
Müller, Stefan/ Potthast, Udo | Ermessensspielräume bei der Kaufpreisallokation im handelsrechtlichen KonzernabschlussAnsatz- und Bewertungsentscheidungen | 2020 | StuB06/2020, S. 428 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens | Erwerb von eigenen Anteilen im Konzernabschluss unter Berücksichtigung von DRS 22Verdeutlicht am Beispiel des Erwerbs von Anteilen am Mutterunternehmen | 2019 | StuB05/2019, S. 198 ff. |
Stoek, Carolin/ Nikoluas, Julia | Negative Unterschiedsbeträge bei Unternehmenstransaktionen nach HGB und IFRS | 2019 | IRZ03/2019 |
Zwirner, Christian/ Busch, Julia | Veröffentlichung von E-DRÄS 10 | 2019 | Deutsches Steuerrecht38/2019, S. 2085 |
Henckel, Niels | Durchführung eines Niederstwerttests für einen Geschäfts- oder Firmenwert aus einem der Gründung nachfolgenden Erwerb einer weiteren AnteilstranchePraxisfälle | 2019 | StuB19/2019, S. 752 |
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan | Ausstrahlungswirkung des DRS 23 „Kapitalkonsolidierung“ auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss | 2018 | Betriebs-Berater37/2018, S. 2155 ff. |
Fuchs, Markus/ Hargarten, Sebastian/ Weinmann, MIchael | Put-Optionen über Minderheitsanteile als Stillhalter in Jahres- und HGB-Konzernabschlüssen | 2018 | Betriebs-Berater42/2018, S. 2475 ff. |
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael/ Küting, Peter | Ausgewählte Einzelfragen der Währungsumrechnung im handelsrechtlichen Konzernabschluss unter Beachtung von E-DRS 33 und DRS 23 (Teil 1) | 2018 | Der Betrieb04/2018, S. 137 ff. |
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael/ Küting, Peter | Ausgewählte Einzelfragen der Währungsumrechnung im handelsrechtlichen Konzernabschluss unter Beachtung von E-DRS 33 und DRS 23 (Teil 2) | 2018 | Der Betrieb05/2018, S. 201 ff. |
Theile, Carsten | Anschaffungskosten und Grundsatz der Pagatorik bei der handelsrechtlichen KapitalkonsolidierungAnmerkung zu Wirth/Dusemond/Küting, DB 2017 S. 2493-2498 | 2018 | Der BetriebS. 528 |
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael/ Küting, Peter | Mehrstufiger Konzern: Pagatorisch abgesicherte Anschaffungskosten im Lichte der handelsrechtlichen KapitalkonsolidierungErwiderung auf die Anmerkung von Theile zu Wirth/Dusemond/Küting, DB 2017 S. 2493-2498 | 2018 | Der BetriebS. 529 f. |