Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2024 DStR05/2024, S. 251 ff.
Fülbier, Rolf U./ Schmidt, Ingo Rate-regulated Activities: Implikationen des neuen § 21b EnWG für die IFRS-Rechnungslegung deutscher Übertragungsnetzbetreiber 2023 KoR07-08/2023, S. 289 ff.
Meyering, Stephan / Hintzen, Christoph / Schönrock, Nicolas Die Entwicklung der handelsrechtlichen GrößenklassenErgebnisse einer quantitativen Untersuchung 2021 KoR03/2021, S. 133 f.
Hargarten, Sebastian/ Claßen, Dominik Praxisfragen zur handelsrechtlichen Größenklassifizierung 2020 Betriebs-Berater06/2020, S. 299 ff.
Meyering, Stephan / Hintzen, Christoph / Schönrock, Nicolas Handelsrechtliche Größenklassen im Zeitverlauf − Fortschreitende Deregulierung oder Inflationsausgleich? 2020 Der Betrieb13/2020, S. 629 ff.
Kirsch, Hanno Erleichterungsvorschriften für KleinstgesellschaftenIFRS und Handelsrecht im Vergleich 2020 PiR05/2020, S. 160 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia Mittelständische Konzernstrukturen: Pflichten kennen, Möglichkeiten nutzen 2019 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling11/2019, S. 527 ff.
Zwirner, Christian BilRUG – Auswirkungen auf das Rohergebnis 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2016, S. 475 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Zahlunsgbericht und weitere gesetzliche Änderungen 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling11/2016, S. 502 ff.
Zwirner, Christian/ Lindmayr, Simon BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Kennzahlen und Verträge 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2016, S. 550 ff.
Wulf, Inge/ Niemöller, Jens Neuerungen im (Konzern-)Lagebericht durch den Referentenentwurf eines CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes 2016 IRZ06/2016, S. 245 ff.
Lopatta, Kerstin/ Kaspereit, Thomas/ Gloger, Mario/ Nordbrock, Michael Neudefinition der Umsatzerlöse und Anpassung der Größenklassen gem. BilRUG- Eine Fallstudie zu dern Auswirkungen - 2016 Der Betrieb26-27/16, S. 1516 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Anhang und Lagebericht 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling08/2016, S. 363 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Konzernabschluss 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling09/2016, S. 413 ff.
Zwirner, Christian BilRUG: GuV-Gliederung bei erstmaliger Anwendung – Notwendigkeit der Anpassung des Vorjahresausweises 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling09/2016, S. 419 ff.
Muraz, Michelle Höhere Schwellenwerte nach § 267 HGBAuswirkungen auf den Prüfungsmarkt 2016 WPg18/2016, S. 1023 ff.
Zwirner, Christian BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Offenlegung und Prüfung 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2016, S. 468 ff.
Hafner, Nikolaus/Spitz, Stefan Vermeidung von Prüfungs- und Offenlegungspflichten bei Personengesellschaften: mögliche Gestaltungen und deren handels- und steuerrechtliche Folgen 2015 Deutsches Steuerrecht47/2015, S. 2623 ff.
IDW HFA: Anwendungsfragen im Zusammenhang mit dem HGB i.d.F. des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes – BilRUG 2015 IDW-Fachnachrichten12/2015, S. 669 ff.
Zwirner, Christian Neudefinition der Umsatzerlöse nach BilRUG: Auswirkungen der neuen Abgrenzung für die Praxis 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2015, S. 539 ff.
Zwirner, Christian BilRUG: Erstmalige Anwendung und Übergangsrecht nach dem EGHGB (1)Auswirkungen der Umstellung auf eine Rechnungslegung nach BilRUG 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling11/2015, S. 495 ff.
Schellhorn, Mathias Zur Anwendung der erhöhten Schwellenwerte des § 267 HGB in der Fassung des BilMoG und weitere Anwendungsfragen des § 267 HGB 2009 Deutsches Steuerrecht51-52/2009, S. 2696 ff.
Nemet, Marijan/ Zilch, Christopher Zweifelsfragen bei der Größenklassenklassifizierung gemäß § 267 HGBDelisting kapitalmarktorientierter Unternehmen und Rückgabe von Lizenzen durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute 1999 WPg15/2016, S. 843 ff.