Bibliography

Timeframe

Author Title Year Source
Gebhardt, Günther Empfehlungen zur Gestaltung informativer Kapitalflussrechnungen nach internationalen Grundsätzen 1999 Betriebs-Berater25/1999, S. 1314 ff.
Naumann ,Thomas K. Standardentwurf zur Segmentberichterstattung 1999 Betriebs-Berater44/1999, S. 2288 ff.
Sigle, Hermann/ Hoffmann, Wolf-Dieter Zeitwertansatz bei Tauschgeschäften – Pro und Contra 1999 PiR12/2008, S. 404 f.
Scharpf, Paul Hedge Accounting mach IAS 39: Ermittlung und bilanzielle Behandlung der Hedge (In)-Effektivität 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte RechnungslegungBeilage 01/04 (zum Heft 11/04), S. 3 ff.
Geisler. Ralf/ Winterling, Gerd Bilanzielle Behandlung von Carve-Out-Tranksaktionen beim Veräußerer 1999 Betriebs-Berater05/16, S. 299 ff
Kütter, Georg/ Prahl, Reinhard Die handelsrechtliche Bilanzierung der Eigenhandelsaktivitäten von Kreditinstituten – Reformstau des deutschen Handelsrechts 1999 Die Wirtschaftsprüfung01-02/2006, S. 9 ff.
Müller, Ingo Rückstellungen für passive Steuerlatenzen gemäß § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB 1999 Deutsches Steuerrecht22/2011, S. 1046 ff.
Lüdenbach, Norbert Außerplanmäßige Abschreibungen auf Anteile an einem Spezialfonds 1999 StuB15/2016, S. 592
Kajüter, Peter Berichterstattung über Chancen und Risiken im Lagebericht -Auswirkungen des Referentenentwurfs für das Bilanzrechtsreformgesetz 1999 Betrebsberater08/04, S. 427 ff.
Roese, Bernd Neubeurteilung eingebetteter derivativer Finanzinstrumente – IFRIC D15: Reassessment of Embedded Derivatives 1999
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Anwendung von IFRS (IDW RS HFA 2) 1999 IDW Fachnachrichten12/2005, S. 815 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Hoffmann, Wolf-Dieter Erlösrealisierung bei Mehrkomponentengeschäften nach IFRS und HGB/EStG 1999 Deutsches Steuerrecht04/2006, S. 153 ff.
Arnegger, Martin/ Feldhaus, Christina Relevanz des Goodwill-Impairment-Tests nach IAS 36 für die Verhaltenssteuerung 1999 IRZ03/2007, S. 205 ff.
Ballwieser, Wolfgang/Franken, Lars/Ihlau, Susann/Jonas, Martin/Kohl, Torsten/Mackenstedt, Andreas/Popp, Matthias/Siebler, Ute Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts kleiner und mittelgroßer Unternehmen (IDW Praxishinweis 1/2014) 1999 Die Wirtschaftsprüfung09/2014, S. 463 ff.
Fey, Gerd/Fladt, Guido Deutsches Bilanzrecht – German Accounting Legislation 1999 4., vollst. überarb. und aktual. Aufl., 2006IDW Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 3-8021-1189-3
Eberle, Reto/ Jaag, Christian/ Bach, Christian Worin besteht der Nutzen der Wirtschaftsprüfung? 1999 WPg15/2016, S. 824 ff.
Ebke, Werner F. Der Deutsche Standardisierungsrat und das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee: Aussichten für eine professionelle Entwicklung von Rechnungslegungsgrundsätzen 1999 ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht29/1999, S. 1193 ff.
Peemöller, Volker H./ Finsterer, Hans/ Neubert, Martin Bilanzierung von Unternehmen des Neuen Markts nach IAS und US-GAAP 1999 Betriebs-Berater21/1999, S. 1103 ff.
KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft Rechnungslegung nach US-amerikanischen Grundsätzen: Grundlagen der US-GAAP und SEC-Vorschriften 1999 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 1999IDW-Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 3-8021-0778-0
Lingner, Martin Währungsumrechnung selbständiger ausländischer Einheiten bei der Erst- und Folgekonsolidierung 1999 Praxis der internationalen Rechnungslegung07/2005, S. 99 ff.
Beiersdorf, Kati/ Buchheim, Regine IASB-Diskussionspapier “Management Commentary” – Export des deutschen Lageberichts als Managementbericht? 1999 Betriebs-Berater02/2006, S. 96 ff.
Kurznachrichten Rückwirkende Bildung einer Rücklage nach § 6c EStG bei Erhöhung der Gegenleistung aus ener Grundstücksveräßerung 1999 StuB15/2016, S. 595
Schmidt, Carsten Die equity-Methode – Interessentheoretische One-Line-Consolidation oder Bilanzierung eines Vermögenswerts 1999 PiR03/2010, S. 61 ff.
Pottgießer, Gaby/ Velte, Patrick/ Weber, Stefan C. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach – Eine kritische Analyse zur Folgebewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) nach IFRS 3 und IAS 36 (rev. 2004) 1999
Fischer, Thomas M./ Klöpfer, Elisabeth Human Resource Reporting- Neue Anforderungen an die Berichterstattung von Unternehmen 1999 Der Betrieb50/2005, S. 2704 ff.