Bibliography

Timeframe

Author Title Year Source
Zwirner, Christian / Schöffel, Sebastian Derzeit hohes Zinsniveau: Herausforderungen für die Bilanzierung 2024 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2024, S. 63 ff.
Wiedemann, Arnd/ Bröhl, Yanik/ Mies, Michael Implikationen der European Sustainability Reporting Standards für das Risikomanagement von Banken 2024 WPg05/2024, S. 270 ff.
Benz, Sebastian Das neue Mindeststeuergesetz: Ein Überblick 2024 Der Betrieb13/2024 , Beilage, S. 1 ff.
Thümmler, Stefanie/ Rogler, Sylvia Aufstellung der KonzernkapitalflussrechnungFallstudie zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS 2024 KoR01-02/2024, S. 30 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzreport 2023Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte 2024 StuB02/2024, S. 41 ff.
Baumüller, Josef „Interoperabilität“: Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS und GRIAnschluss Europas an internationale Standards 2024 PiR02/2024 , S. 32 ff.
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna Internes Kontrollsystem zum Nachhaltigkeitsberichtswesen: Ausgestaltung und PrüfungIDW Praxishinweis 4/2023 vom 8.12.2023 2024 IRZ03/2024, S. 105 ff.
Wünnemann, Monika RefE CSRD-UmsG – Kraftakt und Chance 2024 Betriebs-Berater15/2024, 1
Dißars, Ulf-Christian Externe Rechnungslegung in der InsolvenzEin Überblick 2024 IRZ01/2024, S. 11 ff.
Seedorff, Michael/ Bloch, Thomas Die Rentnergesellschaft entlastet Unternehmen mehrfach 2024 Der Betrieb06/2024, S. 269 ff.
Arbeitskreis Corporate Governance Reporting (AKCGR) Eckpunkte zum Bericht des Aufsichtsrats und Thesen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten 2024 Der Betrieb08/2024, S. 405 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUIFRS atuell 2024 PiR03/2024, S. 81 f.
Benziger, Lukas/ Hachmeister, Dirk/ Simlacher, Alfred Der Mindeststeuer-Jahresüberschuss-Ein Plädoyer für die Verwendung von Reporting Packages (Teil I) 2024 DStR15/2024, 831ff.
Feisel, Edda / Makowka, Celine Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung – Welche Anforderungen kommen durch die CSRD auf deutsche Unternehmen zu? 2024 Der Betrieb03/2024, S. 65 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian ED/2023/5 – vorgeschlagene Änderungen zur Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital 2024 IRZ02/2024, S. 53 ff.
Diederichs, Marc/ Giesing, Frank/ Goedecke, Stefan/ Hax, Georg/ Meyer, Henning/ Modeß, Rico/ Oberhauser, Carmen/ Riesch, Christoph Qualitative und quantitative Risikobeurteilung sowie RisikoaggregationKritische Überlegungen aus der Unternehmenspraxis 2024 WPg05/2024, S. 281 ff.
Benz, Sebastian/ Böhmer, Julian/ Schwarz, Magdalena Funktionsweise, Steuersubjekt und Erhebung der Mindeststeuer 2024 Der Betrieb13/2024 , Beilage, S. 4 ff.
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna IFRS-Update 2024Ein Überblick über die ab 2024 neu anzuwendenden IFRS 2024 KoR01-02/2024, S. 1 ff.
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan Fehlsignale durch IFRS-Änderungen?Pro & Contra 2024 PiR02/2024 , S. 49 f.
Dobler, Michael/ Gäumann, Martin Stellungnahmen an den IASB und/oder die EFRAG? – Neue empirische Befunde 2024 IRZ03/2024, S. 115 ff.
von Keitz, Isabel / Borcherding, Nils Die Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil I)– Ein Abgleich der künftigen Anforderungen gem. CSRD und ESRS mit der aktuellen Berichtspraxis ausgewählter Unternehmen – 2024 Der Betrieb14/2024, S. 813 ff.
Roos, Benjamin Beschaffungsmarktseitige Ermittlung des Nettoveräußerungswert bei der Vorratsbewertung nach IFRSZusammenspiel von RHB-Stoffen und Fertigerzeugnissen 2024 PiR01/2024, S. 11 ff.
Zwirner, Christian / Schöffel, Sebastian Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen – IDW Bewertungshinweis BewH 5.011 ersetzt IDW Praxishinweis 2/2018 2024 Der Betrieb06/2024, S. 273
Hakelmacher, Sebastian Unternehmensführung als nachhaltiger Kraftakt 2024 WPg04/2024, S. 239 ff.
Reinke, Jens/ Warnke, Lina/ Müller, Stefan Konzept der doppelten Wesentlichkeit in der ESRSNachhaltigkeitsberichterstattungEFRAG veröffentlicht Entwurf eines Leitfadens zur Wesentlichkeitsanalyse (Draft EFRAG IG 1) 2024 PiR03/2024, S. 63 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 486