Bibliography

Timeframe

Author Title Year Source
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-Abschlüsse4. Update zum Fachlichen Hinweis des IDW 2023 IRZ02/2023, S. 55 ff.
Retzer, Daniel/ Jasmund, King/ Falge, Birte Implikationen von „ESG“ auf die Verrechnungspreissetzung im Konzern 2023 Der Betrieb08/2023, S. 408 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Krauß, Felix Nochmals zur Bilanzierung von InflationsausgleichsprämienReaktionen der Arbeitgeberverbände auf die Stellungnahme des IDW 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling03/2023, S. 118 ff.
Thomas, Ralf P. Industrielle Fokussierung – Ein Blueprint für Wirtschaftsprüfung und Beratung? 2023 WPg07/2023, S. 391 ff.
Franzenburg, Dirk/ Plewa, Paul Die handelsrechtliche Einzelwertberichtigung im Spannungsfeld zu den aufsichtsrechtlichen NPE-Backstop-Regelungen 2023 WPg08/2023, S. 453 ff.
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schiele, Christian Bilanzierung von nachhaltigen Finanzierungsformen vor dem Hintergrund des IASB ED/2023/2 2023 IRZ05/2023, S. 215 ff.ISBN: inan
Allgeier, Sina/ Feldmann, Roman CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung für kapitalmarktferne KMUVom Gesetzgeber verfehlt, von der Kommission zu heilen! 2023 NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht11/2023, S. 491 ff.
Reinke, Jens IFRS-(Jahres)Abschlussanalyse am Beispiel der Folgebewertung des Geschäfts- oder Firmenwerts 2023 Der Betrieb22/2023, S. 1297 ff.
Hacker, Andreas/ Schaden, Stefan IFRS für den Einzelabschluss als Untoter?Pro & Contra 2023 PiR06/2023, S. 221 ff.
Thurow, Christian „Kreative Bilanzierung“ mittels ChatGPT 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2023, S. 302 ff.
Widmann, Markus Performancemessung und Vergütung 2023 WP-Praxis05/2022, S. 186 ff.
Schultze, Wolfgang/ Frey, Alexander Unternehmensbewertung unter Wechselkursrisiken 2023 WPg14/2023, S. 821 ff.
Reichelt, Valentin Künstliche Intelligenz als Game Changer in der Fraud-Erkennung? – Eine qualitative Analyse 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2023, S. 464 ff.
Bonnecke, Tim Praktische Anwendungsfragen zum passiven RechnungsabgrenzungspostenPflicht und Verzicht der Ertragsabgrenzung in der Handels- und Steuerbilanz 2023 StuB17/2023, S. 681 ff.
Müller, Felix Einstufiges Enforcement der Rechnungslegung durch die BaFinWelche Erkenntnisse liefert eine Analyse der ersten BaFin-Bekanntmachungen? 2023 WPg19/2023, S. 1062 ff.
Dyck, Klaus-Hermann/ Moser, Torsten/ Solmecke, Henrik Impulse zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsprüfungsexamens 2023 WPg20/2023, S. 1114 ff.
Weigel, Kristin/ Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen im europäischen Vergleich 2023 KoR11-12/2023, S. 462 ff.
Schanz, Thomas Vorteilhaftigkeit der betrieblichen Entgeltumwandlung unter geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Teil I) 2023 Der Betrieb47/2023, S. 2705 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Seick, Manuel BB-IFRS-Report 2023 2023 Betriebs-Berater51-52/2023, S. 2987 ff.
Lüdenbach, Norbert Steuergestaltung als Rechtfertigung für die Aktivierung latenter SteuernPraxisfälle 2023 StuB01/2023, S. 43
Lüdenbach, Norbert (Vermeintlich) negativer Kaufpreis einer BeteiligungPraxisfälle 2023 StuB03/2023, S. 142
Bachmann, Carmen/ Gebhardt, Johannes/ Seifert, Christopher Transitional CbCR Safe Harbour – Die erhoffte Erleichterung bei der Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung? 2023 Der Betrieb09/2023, S. 476 ff.
Weller, Sebastian Modifikation eines Leasingverhältnisses beim sale-and-leasebackPraxisfälle 2023 PiR03/2023, S. 109
Loitz, Rüdiger/ Reimer, Natalie/ Haddad, Narbeh Bilanzierung und Berichterstattung latenter Steuern nach IFRS bei Hochinflation 2023 KoR04/2023, S. 153 ff.
Moritz, Alexandra/ Graffius, Michael/ Felden, Birgit/ Block, Jörn Unternehmenskäufe und -verkäufe im Rahmen der Nachfolge von KMU in Deutschland – Eine empirische Untersuchung 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 149 ff.
1 13 14 15 16 17 18 19 486