Bibliography

Timeframe

Author Title Year Source
Frischmuth, Markus Weiterentwicklung der Unternehmensbesteuerung – insbesondere Besteuerung thesaurierter GewinneEin Lösungsansatz 2023 StuB21/2023, S. 841 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Nachhaltigkeit im Mittelstand – AnforderungsprofilTeil 2: Leitlinien für die Umsetzung der ESG-Anforderungen 2023 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2023, S. 571 ff.
Hofherr, Andreas Langfristige Vermögenswerte in der Medien- und Digitalbranche 2023 IRZ01/2023, S. 35 ff.
Andresen, Ulf Das “Lean Branch Model” als Antwort des Mittelstands auf Pillar TwoDer Beitrag beschreibt, wie mittelständische Unternehmensgruppen die De-minimis-Ausnahme im Pillar Two-Regelwerk zur Reduzierung der dort angedachten Ergänzungssteuer ggf. auf Null nutzen können. 2023 Betriebs-Berater03/2023, S. 86 ff.
Zwirner, Christian/ Schöffel, Sebastian IDW Update Nr. 4 zu den Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf die Rechnungslegung und deren Prüfung 2023 Der Betrieb06/2023, S. 278 ff.
Englert, Mario/ Glang, Paul / Mahlendorf, Matthias Was bringt‘s? Der Effekt einer positiven ESG-Darstellung bei der klassischen BankfinanzierungAuswirkungen der Offenlegung von ESG-Aspekten auf die Fremdkapitalkosten am Beispiel der klassischen Bankkreditfinanzierung in Deutschland 2023 Der Betrieb07/2023, S. 337 ff.
Gadow, Stefanie/ Hartmann, Ullrich/ Lienland, Dieter/ Bruhn, Benjamin Berücksichtigung von ESG-Risiken im Rahmen der Kreditvergabe- und -überwachungsprozesse von Finanzinstituten 2023 Der Betrieb10/2023, S.564 ff.
Ballwieser, Wolfgang Quo vadis Steuerrecht – Gut gemeint statt gut gemacht 2023 Der Betrieb13/2023, S. M6 f.
Ludwig, Kristian/ Oser, Peter/ Philippsen, Katharina Bilanzierung des Beteiligungsbetrags beim Leasing- Restwertmodell nach HGBAnmerkungen zum Urteil des FG Thüringen vom 17.6.2020 - 4 K 460/17 2023 StuB07/2023, S. 290 ff.
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Kayser, Christoph Ready for Sustainability Reporting?Inwieweit sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen auf die Anforderungen der CSRD vorbereitet? 2023 WPg09/2023, S. 501 ff.
Bachmann, Carmen / Seifert, Christopher Einführung eines public Country-by-Country Reportingskritische Anmerkungen zum Gesetzentwurf 2023 Der Betrieb20/2023, S. 1175 ff.
Fried, Jörg/ Baetke, Florian Entwicklungen im nationalen Brennstoffemissionshandel, EU-Zertifikatehandel und bei VCCs 2023 Der BetriebBeilag 2, S. 51 ff., S. 51 ff.
Eymann, Stefan Credit Default Swaps als Referenzwert bei der Konzernfinanzierung – Möglichkeit nach den OECDLeitlinien 2022 oder ökonomische Ablehnung? 2023 Der Betrieb23-24/2023, S. 1364 ff.
Graschitz, Sabine /Holzknecht, Simona Reform der Abschlussprüferaufsicht in Österreich und DeutschlandWo liegen die festgestellten Mängel bei der Abschlussprüfung? Ein Rückblick auf die ersten (fünf) Tätigkeitsjahre 2023 WPg13/2023, S. 722 ff.
Seifert, Michael Abzinsung von Verbindlichkeiten und Rückstellungen 2023 StuB13/2023, S. 547
Kajüter, Peter/ Tiemeyer, Maximilian Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung – Empirische Befunde zur Berichtspraxis der DAX-Unternehmen im Jahr 2022 2023 Der Betrieb31/2023, S.1745 ff.
Loitz, Rüdiger/ Reimer, Natalie/ Haddad, Narbeh Abbildung latenter Steuern für Finanzinstrumente nach IFRS 2023 WPg17/2023, S. 935 ff.
Meyering, Stephan Die Mindestbesteuerung (Pillar 2) verstellt den Blick auf das eigentliche Problem: Unser Gemeinwesen ist zu teuer und die Abgaben sind daher zu hoch 2023 Der Betrieb38/2023, S. 2193 ff.
Pollmann, René Erfassung nicht designierter Preiselemente (Cost of Hedging) im Kontext des Hedge Accounting nach IFRS 9 am Beispiel abgespaltener Zeitwertkomponenten von Optionen 2023 IRZ10/2023, S. 437 ff.
Julia Verheyen, Julia/ Dyckhoff, Harald/ Clermont, Marcel Performance comparison of efficiency measurement methods: An analysis for Leontief technologies and coupled production 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2023, S. 679 ff.
Deubert, Michael/ Meyer, Henning D./ Walkenbach, Lisa Latente Steuern bei Verschmelzung und ertragsteuerlicher Organschaft 2023 WPg22/2023, S. 1237 ff.
von Keitz, Isabel/ Borcherding, Nils Die Stakeholder-Einbindung im Rahmen der NachhaltigkeitsberichterstattungEin Abgleich der künftigen Anforderungen gem. CSRD und ESRS mit der aktuellen Berichtspraxis ausgewählter Unternehmen 2023 Der Betrieb50/2023, S. 2897 ff,
Mitterer, Katharine/ Wiedemann Markus/ Thress, Konstantin BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Industrie 4.0 und Digitalisierung 2022 2023 Betriebs Berater01-02/2023, S. 3 ff.
Goldbach, Rainer/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Update 2023 Der Betrieb04/2023, S. 152 f.
Sopp, Guido/ Schröder, Luis Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen 2023 IRZ02/2023, S. 81 ff.
1 11 12 13 14 15 16 17 486