Bibliography

Timeframe

Author Title Year Source
Pasch, Lilia/ Stawinoga, Martin Die finalen Entwürfe der Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (E-ESRS) der EFRAGEine Analyse der Berücksichtigung der im Konsultationsverfahren geäußerten Kritikpunkte 2023 IRZ03/2023, S. 123 ff.
Pötzsch, Thorsten Ein Jahr Bilanzkontrolle – besser aufgestellt und deutlich schlagkräftiger 2023 WPg07/2023, S. 355 ff.
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Heinze, Manuel Qualität der Corporate-Governance- Berichterstattung in DeutschlandAnalyse der Berichte der SDAX-Unternehmen mittels eines Scoring-Modells 2023 Der Betrieb16/2023, S. 913 ff.
Velte, Patrick Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde zum Einfluss von Corporate Governance und kritische Würdigung zur Entscheidungsnützlichkeit 2023 Der Betrieb18/2023, S. 1041 ff.
Hartke, Volker Green and more: Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz – nur ein branchenbezogenes Lieferkettengesetz? 2023 WPg10/2023, S. 570 ff.
Wollenhaupt, Markus/ Zeibig, Nicola Der ESMA-Leitlinienentwurf für Fondsnamen mit Nachhaltigkeitsbezug in der Praxis 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 59, S. 59
Hubert, Tina So soll die neue Mindeststeuer in Kraft treten?Kritische Anmerkungen zum Diskussionsentwurf eines Mindeststeuergesetzes (MinStG-E) vom 17.3.2023 2023 StuB11/2023, S. 449 ff.
Kopp, Nicolas/ Neika, Friederike Zur außerbilanziellen Behandlung von Zinsswaps 2023 DStR26/2023, S. 1390 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2023 PiR07-08/2023, s. 271 ff.
Weber, Max Sustainable Finance – Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Banken- und FinanzmarktregulierunEntwicklungen von Januar bis April 2023 2023 WPg15-16/2023, S, 865 ff.
Christian Bauckhage/ Föhr, Tassilo Lars/ Loitz, Rüdiger / Marten, Kai-Uwe Marten, Fünf Thesen zur Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung 2023 Der Betrieb36/2023, S. 2065 ff.
Henckel, Niels/ Johannleweling, Andreas/ Meyer, Henning D./ Peun, Michael Ertragswirksame kongruente Bewertung rückgedeckter Altersversorgungszusagen nach IDW RH FAB 1.021Ertragsrealisierung, Ausschüttungssperre, Erfolgsausweis 2023 WPg18/2023, S. 994 ff.
Ross, Benjamin Mögliche Auswirkungen des JStG 2022 auf deutsche IFRS-BilanziererGeringfügige Rechnungsabgrenzungsposten unter Berücksichtigung der qualitativen Grundanforderungen „Relevanz" und „Glaubwürdige Darstellung" 2023 DStR40/2023, S. 2239 ff.
Kremer, Thomas/ Niessen-Ruenzi, Alexandra/ Wemmer, Dieter/ v. Werder, Axel Anforderungen an Prüfungsausschüsse (Teil I)Leitfaden für Prüfungsausschüsse nach dem FISG 2023 Der Betrieb44/2023, S. 2513 ff.
Behrens, Matthias/ Meurer, Holger Anwendung von IFRS 17 außerhalb der VersicherungsbrancheIdentifizierung und Bilanzierung von Versicherungsverträgen in Industrie und Handel 2023 PiR11/2023, S. 356 ff.
Wagenhofer, Alfred Connectivity von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung 2023 IRZ12/2023, S. 513 f.
Fleischer, Holger/ Hülse, Philipp Klimaschutz und aktienrechtliche Kompetenzverteilung: Zum Für und Wider eines „Say on Climate“ 2023 Der Betrieb01-02/2023, S. 44 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzreport 2022Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte 2023 StuB02/2023, S. 57 ff.
Erichsen, Jörg Wird Risiko- und Krisenmanagement in den Unternehmen wirklich ernst genommen? 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2023, S. 79 ff.
Bieg, Hartmut/ Waschbusch, Gerd Das Spiel ist aus! – Ein Plädoyer für die Abschaffung der bankspezifischen Vorsorgereserven gemäß den §§ 340f und 340g HGB 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 23 ff.
Bogajeskaja, Janina/ Jehle, Nadja Die nichtfinanzielle Berichterstattung über die Bekämpfung von Korruption und Bestechung in der EUTeil 1: Empirische Untersuchung 2023 PiR03/2023, S. 96 ff.
Flagmeier, Vanessa/ Schmid, Sebastian/ Sterner, Florian Die Entwicklung der Digitalisierung großer deutscher Unternehmen 2023 KoR04/2023, S. 166 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Neubewertung von Sachanlagen bei Inflation?Pro & Contra 2023 PiR04/2023, S. 138 ff.
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael Technik der Kapitalkonsolidierung in Abhängigkeit der Fortschreibung des BeteiligungsbuchwertsEine Fallstudie zur Anwendung der Equity-Methode bei vollkonsolidierten Unternehmen 2023 KoR05/2023, S. 228 ff.
Hundeshagen, Christian/ Böhmer, Julian ESG im Steuerrecht 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 7 f., S. 7 f.
1 8 9 10 11 12 13 14 486